Wonach wir suchen
Du studierst an der Hertie School und bist auf der Suche nach einer Position für Dein Professional Year? Du hast Interesse an Politik und Innovation, Neugier auf den politischen Betrieb und arbeitest gerne in einem Start-up-Umfeld? Dann bist du hier richtig!
Dein Profil
Du hast das erste Jahr des Masterstudiums an der Hertie School erfolgreich abgeschlossen.
Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und legst großen Wert auf Zuverlässigkeit.
Du arbeitest sowohl eigenständig als auch im Team gut und kannst mit mehreren Aufgaben und Ansprechpartner*innen umgehen.
Du arbeitest gut und gerne mit MS Office Tools.
Du sprichst fließend Deutsch und bewegst dich sicher im Englischen.
Allem voran bist du bereit, dir neue Fähigkeiten, Wissen und Umgang mit Tools anzueignen und graduell mehr Verantwortung im Team zu übernehmen.
Du hast das Gefühl, dass die Anforderungen nicht 100% auf dich passen, bist aber neugierig geworden? Dann schreib uns unter people@joinpolitics.org. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Unsere Werte
Wer für JoinPolitics arbeitet, bekennt sich zu bestimmten Werten, die aus unserer Sicht politisches Handeln – parteiübergreifend – leiten sollten. Besonders wichtig sind uns: Integrität, Fairness, Transparenz und Offenheit, Diversität und Selbstreflektion. Mehr dazu in der JoinPolitics Charta.
Vielfalt ist Kern von JoinPolitics und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die unser Team in vielerlei Hinsicht bereichern. Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung oder sexueller Identität. Wir ermutigen insbesondere auch Frauen, Menschen mit Behinderung und Menschen mit Migrationsgeschichte, sich bei JoinPolitics zu bewerben.